Monatsinformation Juli 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Guten Tag, der Bundesfinanzhof nahm dazu Stellung, wie die Tatbestandsmerkmale "finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung" der gesetz- lichen Neuregelung im Rahmen der Doppelten Haushaltsführung auszu-legen sind. Mit einem weiteren Urteil entschied der Bundesfinanzhof, dass der Vermieter einer Ferienwohnung keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielt, wenn der von ihm mit der treuhänderischen Vermietung beauftragte...

WeiterlesenMonatsinformation Juli 2023

Monatsinformation Juni 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Guten Tag, ob eine Wohnung „zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird“, stellt häufig eine zentrale Frage in steuerlichen Verfahren dar. Kürzlich nahm das Finanzgericht Düsseldorf Stellung zur Frage der Steuerbarkeit eines privaten Veräußerungsgeschäfts, insbesondere zur Entscheidung, wann eine Wohnung zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird. Wenn der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung...

WeiterlesenMonatsinformation Juni 2023

Röblinglauf 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Wir laufen wir einen guten Zweck! Am letzten Freitag sind wir mit einem eigenen Team erneut beim Röblinglauf in Mühlhausen gestartet. Bei bestem Wetter haben wir mit 10 Startern in 45 Minuten insgesamt 60km für einen guten Zweck erlaufen und hatten viel Spaß dabei. Selbst die Jüngsten haben voll durchgezogen. Wir bleiben am Ball und...

WeiterlesenRöblinglauf 2023

Monatsinformation Juni 2023 05.04.23

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Guten Tag, ob eine Wohnung „zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird“, stellt häufig eine zentrale Frage in steuerlichen Verfahren dar. Kürzlich nahm das Finanzgericht Düsseldorf Stellung zur Frage der Steuerbarkeit eines privaten Veräußerungsgeschäfts, insbesondere zur Entscheidung, wann eine Wohnung zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird. Wenn der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung...

WeiterlesenMonatsinformation Juni 2023 05.04.23

Monatsinformation April 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Guten Tag, Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen nach einer Entscheidung des Bundes-finanzhofs der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist nach einem weiteren Urteil des Bundesfinanzhofs...

WeiterlesenMonatsinformation April 2023

Röblinglauf 2023 – Wir trainieren zusammen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Guten Tag, Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen nach einer Entscheidung des Bundes-finanzhofs der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist nach einem weiteren Urteil des Bundesfinanzhofs...

WeiterlesenRöblinglauf 2023 – Wir trainieren zusammen

Digitale Kanzlei 2023 – erneute Auszeichnung unserer Kanzlei

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Wir werden nicht müde uns für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen einzusetzen. Auch im Jahr 2023 erfüllen wir die strengeren Anforderungen der DATEV eG und sind erneut mit dem Siegel "Digitale Kanzlei" 2023 ausgezeichnet worden. Gern beraten wir Sie bei ihren nächsten Schritten der Digitalisierung. Wingert & Wingert Steuerberater

WeiterlesenDigitale Kanzlei 2023 – erneute Auszeichnung unserer Kanzlei

Monatsinformation Februar 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Sehr geehrte Damen und Herren, ab 2023 wird das Arbeiten im Homeoffice steuerlich attraktiver. Das überarbeitete Jahressteuergesetz 2022 sieht noch einmal einige Verbesserungen bei der Homeoffice-Pauschale und beim häuslichen Arbeitszimmer vor. Grund genug, auf diese Verbesserungen ab 01.01.2023 einen genauen Blick zu werfen. Fragestellungen zum häuslichen Arbeitszimmer bleiben weiterhin ein dauerhaftes Thema. Das Finanzgericht...

WeiterlesenMonatsinformation Februar 2023

Zukünftig keine Fälligkeitshinweise für Einkommen- und Körperschaftsteuervorauszahlungen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Liebe Mandantinnen und Mandanten, das Thüringer Finanzministerium hat uns gestern darüber informiert, dass ab dem 1. Quartal 2023 keine Schreiben zur Vorwegerinnerung an künftige Fälligkeiten für Einkommen- und Körperschaftsteuervorauszahlungen mehr versendet werden. Das Finanzamt erlässt Vorauszahlungsbescheide überwiegend im Rahmen der Jahressteuerfestsetzung. Teilweise werden Vorauszahlungen auch auf Antrag festgesetzt. Die für den jeweiligen Veranlagungszeitraum geschuldete Einkommen-...

WeiterlesenZukünftig keine Fälligkeitshinweise für Einkommen- und Körperschaftsteuervorauszahlungen

Zukünftig keine Fälligkeitshinweise für Einkommen- und Körperschaftsteuervorauszahlungen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Liebe Mandantinnen und Mandanten, das Thüringer Finanzministerium hat uns gestern darüber informiert, dass ab dem 1. Quartal 2023 keine Schreiben zur Vorwegerinnerung an künftige Fälligkeiten für Einkommen- und Körperschaftsteuervorauszahlungen mehr versendet werden.

WeiterlesenZukünftig keine Fälligkeitshinweise für Einkommen- und Körperschaftsteuervorauszahlungen