Letzte Chance: Inflationsausgleichsprämie bis Ende 2024 nutzen!
Noch bis zum 31. Dezember 2024 können Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden eine steuer- und sozialabgabenfreie Prämie von bis zu 3.000 Euro zahlen.
Noch bis zum 31. Dezember 2024 können Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden eine steuer- und sozialabgabenfreie Prämie von bis zu 3.000 Euro zahlen.
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat angekündigt, dass ab November 2024 eine stufenweise Zuteilung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ohne Antragstellung erfolgen wird.
Für das Jahr 2024 ist geplant, den Grundfreibetrag der Einkommensteuer um 180 Euro auf 11.784 Euro zu erhöhen. Die Bundesregierung hat dies in einem Gesetzentwurf vorgesehen.
Shahrom Nasulloev & Larysa Trishyna Wir heißen unsere neuen Azubis ganz herzlich willkommen in unserem Team und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in die Ausbildung zum Steuerfachangestellten! Damit sind aktuell drei Auszubildende zur Verstärkung in unserem Team tätig!
Guten Tag, zum Jahreswechsel stehen wieder einmal eine Menge gesetzlicher Neuerungen und Änderungen, formale Änderungen und Erleichterungen an. Der Jahreswechsel wird aber auch überschattet durch große Herausforderungen.
Guten Tag, das Finanzgericht Düsseldorf hatte über die steuerliche Qualifizierung von Einkünften aus der Vermietung und Veräußerung von Containern im Rahmen eines Investments zu entscheiden. Die Finanzbehörde hat im Streitfall die Vermietung und beabsichtigte Veräußerung der Container durch den Kläger zu Unrecht nicht als gewerblich ...
Guten Tag, der Bundesfinanzhof nahm dazu Stellung, ob Abfindungen, die als Entschädigungsleistungen für den Verlust von Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit geleistet werden, zur Vermeidung eines Zuflusses bei den Arbeitnehmern in wirksamer Weise in Zeitwertkonten (Wertguthaben) zugeführt bzw. auf die Deutsche Rentenversicherung Bund steuerfrei übertragen werden...
Guten Tag, neben interessanten Entscheidungen der Gerichte, fällt der Schwerpunkt dieser Monatsinformation auf die Gesetzgebung. Der Bundestag hat am 08.09.2023 die Novelle des Gebäudeenergie- gesetzes (GEG) beschlossen. Es soll am 01.01.2024 in Kraft treten, muss zuvor aber noch den Bundesrat passieren. Zeit, für einen...
Guten Tag, im Falle des sog. Bondstrippings von im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen sind nach einem Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg bei Veräußerung der Zinsscheine die Anschaffungskosten der Anleihe (samt Zinsscheinen) auf die Zinsscheine und den Anleihemantel (Stammrecht) aufzuteilen. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs können Mieter Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen steuermindernd geltend machen,
Unsere Kanzlei Mitarbeiter halten sich fit. Auch beim Altstadtlauf am 26. August 2023 in Mühlhausen haben wir mit einem kleinen Team teilgenommen. Neben unserem Lauf-Training sind wir Mitte August auch mit einem wöchentlichen Online Training des Rehasportverein Mühlhausen e.V. gestartet. Mit diesem "Online Office Fitness" Kurs wollen wir Haltungsschäden durch Büroarbeit vorbeugen und Bewegung fördern.